Haustier - Tiergeschichten
 

Herein spaziert
Nachrichtengarage
Hunde
Fische
Tiergeschichten
=> Gedichte
Reptilien
Betrohte Tierarten
Witze
Nager
Vögel
Katzen
Pferde
News
Über uns
Galerie
Finde dein Traumtier
Chat für Tierfreunde
Süße Eisbären


Warum heißt das Meerschweinchen
"Meerschweinchen":

Vor langer Zeit wurden Meerschweinchen von Amerika über alle Kontinente mit den Schiffen übers Meer transportiert.
!Daher der Name Meer!
Die Laute die sie von sich geben klingen ähnlich wie kleine Schweine.
!Daher der Name Schweinchen!
So kam das Meerschweinchen zu seinem Namen

Wieso denken Menschen Waschbären waschen ihr Essen:

Wenn diese Tiere unter Steinen, Würmer oder sonstiges fangen müssen sie ertasten was sie in der Hand haben.
Für die Menschen sieht dieses Verhalten wie das
"WASCHEN DER BEUTE" aus.
!Daher der Name Wasch!
Waschbären gehören zur Familie der Bären.
!Daher der Name Bär!


Katjas Erlebnis mit Lisa:
Am Ende gegen Mai bin ich (Katja) frühstücken gegangen.
Plötzlich kam meine Mutter & schaute mich komisch an.
Sie sagte ich sollte mit ihr ins Zimmer gehen.
Als ich dann vorm Käfig war, lag mein Meerschweinchen LISA tot im Streu & Bambi mein anderes stand daneben & quiekte.
Ich (Katja) begann zu weinen & hörte nicht mehr auf.
Meine Mama nahm LISA dann raus & gab sie mir.
Ich verabschiedete mich von ihr & meine Tränen flossen über mich.
Mama holte einen Karton lag mein totes Meerschweinchen hinein & wir vergrabten sie im Garten.
Danach nahm ich (Katja) Bambi hinaus & versuchte mit ihr zu spielen, aber ich konnte nicht aufhören zu weinen.
Am Abend konnte ich nicht schlafen.
2Tage weinte ich durch & habe auch nichts gegessen.

Tiersprachen:
Wie Hund und Katz:
 "Sich zanken, wie Hund und Katz"-was heißt das überhaupt?
Streiten sich diese Tiere wirklich immer?

Hunde und Katzen sprechen verschiedene Sprachen, deshalb ist es für sie nicht immer einfach, sich gegenseitig zu verstehen.
Beide drücken mit ihren Körpern aus,wie sie sich fühlen, aber das bedeutet meist etwas völlig verschiedenes.

Spiel mit mir:
Ein Hund, der gute Laune hat und zeigen will, das er freundlich ist wedelt mit dem Schwanz.
Für die Katze bedeutet das aber genau das Gegenteil:
Sie schlänkt den Schwanz hin und her um zu zeigen, dass sie etwas gar nicht gut findet und gleich angreifen wird.
Was soll also eine Katze davon halten, wenn ein Hund mit wedelndem Schwanz auf sie zuläuft?
So ein großes gefährliches Tier, dass auch noch droht?
Da scheint es für sie ja besser zu sein,sich zu verteidigen!Das zeigt die Katze natürlich auch gleich und schlägt auch mit dem Schwanz.
Nun ist für den Hund alles klar!
Die Katze wedelt, sie will mit ihm spielen.
Wenn er nun weiter auf die Katze zuläuft, dann bekommt er ganz schnell eine mit der Katzenpfote geschmiert.

Geh weg:
Wenn der Hund böse knurrt, dann versteht ihn die Katze gut!
Knurren bedeuted "PASS AUF, GLEICH BEIßE ICH DICH! GEH NUR WEG!" 
Knurren ist dabei nicht immer aggressiv, viele Tiere haben dabei eher Angst und knurren, weil sie sich nicht anders zu helfen wissen. 
Aber eines ist klar, wenn en Hund oder eine Katze knurrt, dann sollte man ihnen nicht näherkommen! 
DAS VERSTEHEN SIE AUCH GEGENSEITIG. 

Fremdsprache:
Für Hunde und Katzen ist die Sprache des anderen wie eine Fremdsprache.
Sie müssen sie erstmal lernen. Das geht am besten, wenn sie noch jung sind.
Dann lernen sie ganz schnell sich zu verstehen und werden vielleicht sogar (dicke) Freunde. 










 
Heute waren schon 13 Besucher (23 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden